Info zu BIOX Folien
Statement unseres Folienlieferanten:
We wish to provide with a clarification on the upcoming EU Plastic Directive.
EU Directive 2019/904, expected to come into force on July 3rd, 2021, bans oxo-degradableplastic promotion and distribution; however, itfails to make a clear distinction between oxo-degradable and oxo-BIOdegradable material.The matter is under legal challenge in EU courts, for details see Oxo-biodegradable Plastics Association (OPA)’s latest report.
We highlight that the effective date of themeasure is not final, being subject to approval within each member state’legislation. Thus, we recommend to verifynational regulations to ensure compliance and capture eventual exceptions.
Oxo-degradable plastics are conventional plastics which degrade by oxidation taking a long period of time. By contrast, oxo-BIOdegradables bio-degrade in a shorter time[OPA 5.1.2] as their technology employs special catalysts designed to reach a biodegradability stage sooner under standard conditions [4.4].
Currently, Oxo-BIOdegradable plastic is successfully produced and sold outside the EU: countries like Saudi Arabia, the United Arab Emirates, Bahrain and Jordan issued directives on their preference for this material over traditional or degradable ones [2.17]
This legislative gap leaves uncertainty on the future of oxo-BIOdegradable plastic in the EU, putting the entire industry in anuncomfortable situation.
We are actively monitoring the situation, fully convinced on the validity of oxo-BIOdegradable material and its contribution to reducing the impact of plastic in the environment. However, for the time being we will be obliged to suspend oxo-BIOdegradable plastic marketing and distribution as/if the ban enter in place ,existing stock excluded, until an eventual amendment takes place.
We will keep updating you all on the matter.
Please follow the link “latest report” in the text here up for more detailed informations
Ins Deutsche übersetzt mit www.DeepL.com/Translator
Wir möchten eine Klarstellung zur kommenden EU-Kunststoffrichtlinie geben.
Die EU-Richtlinie 2019/904, die voraussichtlich am 3. Juli 2021 in Kraft treten wird, verbietet die Werbung und den Vertrieb von oxo-abbaubarem Kunststoff, wobei jedoch nicht klar zwischen oxo-abbaubarem und oxo-bioabbaubarem Material unterschieden wird.Die Angelegenheit wird derzeit vor den EU-Gerichten angefochten; Einzelheiten finden Sie im jüngsten Bericht der Oxo-biodegradable Plastics Association (OPA).
Wir weisen darauf hin, dass das Datum des Inkrafttretens des Themas noch nicht endgültig ist, da es noch von der Gesetzgebung der einzelnen Mitgliedsstaaten abhängt. Daher empfehlen wir, die nationalen Regelungen zu überprüfen, um die Einhaltung sicherzustellen und eventuelle Ausnahmen zu erfassen.
Oxo-abbaubare Kunststoffe sind konventionelle Kunststoffe, die durch Oxidation über einen langen Zeitraum abgebaut werden. Im Gegensatz dazu werden Oxo-BIOdegradables in kürzerer Zeit biologisch abgebaut [OPA 5.1.2], da bei ihrer Technologie spezielle Katalysatoren verwendet werden, die dafür ausgelegt sind, unter Standardbedingungen schneller ein Stadium der biologischen Abbaubarkeit zu erreichen [4.4].
Derzeit wird Oxo-BIOabbaubarer Kunststoff außerhalb der EU erfolgreich produziert und verkauft: Länder wie Saudi-Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate, Bahrain und Jordanien haben Richtlinien erlassen, in denen sie dieses Material gegenüber herkömmlichen oder abbaubaren Materialien bevorzugen [2.17].
Diese Gesetzeslücke hinterlässt Ungewissheit über die Zukunft von oxo-BIOabbaubarem Kunststoff in der EU und bringt die gesamte Branche in eine unangenehme Situation.
Wir beobachten die Situation aktiv und sind von der Gültigkeit von oxo-BIOabbaubarem Material und seinem Beitrag zur Verringerung der Auswirkungen von Kunststoff in der Umwelt voll überzeugt. Bis auf Weiteres sehen wir uns jedoch gezwungen, die Vermarktung und den Vertrieb von oxo-BIOabbaubarem Kunststoff auszusetzen, wenn das Verbot in Kraft tritt, wobei bestehende Bestände ausgeschlossen werden, bis eine eventuelle Änderung erfolgt.
Wir werden Sie alle über die Angelegenheit auf dem Laufenden halten.
Bitte folgen Sie dem Link "Aktueller Bericht" im Text hier oben für weitere Informationen